10. Juni 1972 – Das Spiel mit den 21 Elfmetern
Im Halbfinale des DFB-Pokals kommt es zum Duell zwischen dem 1. FC Köln und Schalke 04. Das Hinspiel gewinnen die Domstädter mit 4:1 und scheinen bereits wie der sichere Finalist. Doch Schalke dreht das Rückspiel und siegt mit 5:2 – auch dank zweier verwandelter Elfmeter in den letzten zehn Spielminuten. Zwei weitere Strafstöße werden in der regulären Spielzeit und in der Verlängerung verschossen, einer verwandelt.
Es folgt ein historisches Elfmeterschießen, das die Knappen nach insgesamt 16 Strafstößen schließlich mit 6:5 für sich entscheiden können. Schalke steht im Finale – und gewinnt es gegen den 1. FC Kaiserslautern. „Und wir haben den Pokal, halleluja…“